Kirsch Balsamico – Fruchtige Eleganz für Genießer

Kirsch Balsamico – Fruchtige Eleganz für Genießer

Regulärer Preis €9,99 EUR
Regulärer Preis Verkaufspreis €9,99 EUR
Steuern inklusive.
Größe: 100ml
  • Auf Lager
  • Inventar unterwegs
Beschreibung

Kirsch Balsamico – Fruchtige Eleganz für Genießer

Entdecke die perfekte Harmonie aus edlem Balsamico und der süß-fruchtigen Intensität sonnengereifter Kirschen. Dieser aromatische Kirsch Balsamico vereint die feine Säure gereiften Essigs mit der natürlichen Süße reifer Kirschen – für ein Geschmackserlebnis, das sowohl klassische als auch kreative Gerichte veredelt.

Warum unser Kirsch Balsamico?

Hochwertige Zutaten – Aus erlesenen Trauben und fruchtigem Kirschsaft hergestellt
Fein abgestimmte Balance – Perfektes Zusammenspiel von milder Säure und natürlicher Süße
Vielseitig einsetzbar – Ideal für Salate, Käse, Fleischgerichte, Desserts & Cocktails
Intensives Aroma – Verleiht Speisen eine raffinierte, fruchtige Note

🍽 Perfekt für kreative Genussmomente

🔹 Salate & Dressings: Hebt frische Sommersalate mit Rucola, Walnüssen und Feta auf das nächste Level.
🔹 Käse & Antipasti: Perfekt zu gereiftem Parmesan, cremigem Ziegenkäse oder Burrata.
🔹 Fleisch & Grillgerichte: Passt hervorragend zu Entenbrust, Rindersteaks oder Wildgerichten.
🔹 Desserts & Früchte: Über Vanilleeis, Schokoladendesserts oder frischen Beeren ein absolutes Highlight.
🔹 Cocktails & Drinks: Ein paar Tropfen in Sekt oder einem Spritz sorgen für eine außergewöhnliche Frische.

🍒 Ein Hauch von Luxus für deine Küche

Dieser edle Kirsch Balsamico bringt Tiefe und Fruchtigkeit in deine Gerichte – ob als feines Finish oder als kreative Zutat in Dressings, Marinaden und Saucen.

Zutaten & Allergene: Konzentrierter Traubenmost (Italien), Weinessig (Sulfit), konzentrierter Kirschsaft 2%, natürliches Kirscharoma.

Durchschnittliche Nährwerte je 100g
Energie 1278kJ

301kcal
Fett <0,5g
davon gesättigte Fettsäuren <0,5g
Kohlenhydrate 72g
davon Zucker 72g
Eiweiß <0,5g
Salz 0,06g

 

Füllmenge & Verkehrsbezeichnung: 100ml oder 250ml Balsamico-Würzmittel mit Kirschsaft und natürlichem Kirscharoma

Lagerung: An einem trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern.

Herkunft: Zutaten stammen aus Italien.

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Angelica & Rodenberg GbR, Simeonscarré 2, 32423 Minden

🛒 Jetzt entdecken & den Geschmack von Frucht & Eleganz genießen!

Kirsch Balsamico – Fruchtige Eleganz für Genießer

Kirsch Balsamico – Fruchtige Eleganz für Genießer

Regulärer Preis €9,99 EUR
Regulärer Preis Verkaufspreis €9,99 EUR

Rezepte für:

Herzhafte Gerichte

Gegrillter Ziegenkäse mit Kirsch-Balsamico-Salat

Knusprig gebratener Ziegenkäse thront auf einem Salat aus frischen Kirschen, Radieschen und roten Zwiebeln. Ein Dressing aus Kirsch-Balsamico und etwas Süße (z.B. Ahornsirup) verleiht dem Gericht eine fruchtig-säuerliche Note, die wunderbar mit dem cremigen Käse harmoniert. So entsteht eine leichte Vorspeise, in der süße und würzige Komponenten perfekt zusammenspielen.

Marinade für Fleisch

Kirsch-Balsamico eignet sich hervorragend als Mariniergrundlage für Steaks, Schweinefilet oder Geflügel. Die Essigsäure macht das Fleisch zart, während das Kirscharoma eine subtile Süße beisteuert. Über Nacht mariniert, zieht das Aroma tief ins Fleisch ein und sorgt beim Grillen für eine schöne Kruste.

Balsamico-Glasur auf dem Grill

Eingekochter Kirsch-Balsamico (ggf. mit etwas Honig) ergibt eine sirupartige Glasur, die man auf Fleisch oder Geflügel pinseln kann. Ob Steaks, Koteletts oder Hähnchenkeulen – die karamellisierte Kruste aus süß-herzhaften Aromen sorgt für ein glänzendes Finish und einen Wow-Effekt beim Geschmack.

Ente oder Wild mit Kirsch-Balsamico-Sauce

Besonders zu Entenbrust, Reh oder Lamm passt eine Sauce auf Kirsch-Balsamico-Basis. Dafür den Bratensatz nach dem Anbraten mit einem Schuss Kirsch-Balsamico und etwas Fond ablöschen und zu einer aromatischen, dunklen Sauce reduzieren. Das Ergebnis ist eine vollmundige Sauce, die den intensiven Fleischgeschmack perfekt ergänzt und für Harmonie auf dem Teller sorgt.

Glasierter Lachs mit Kirsch-Balsamico

Ein saftiges Lachsfilet kann mit einer Marinade aus Kirsch-Balsamico, Sojasoße und etwas Ingwer bestrichen und dann im Ofen oder in der Pfanne gegart werden. Der Balsamico karamellisiert leicht auf dem Fisch und bildet eine glänzende Glasur mit süß-salzigem Geschmack. Diese unerwartete Kombination aus fruchtiger Säure und herzhaftem Soja verleiht dem Lachs eine spannende neue Note.

Geröstetes Gemüse mit Balsamico-Finish

Ofengeröstete Gemüsesorten wie Karotten, Kürbis oder Rote Bete bekommen durch ein paar Spritzer Kirsch-Balsamico nach dem Garen einen besonderen Kick. Die natürliche Süße des gerösteten Gemüses wird von der milden Säure des Essigs betont und abgerundet. So erhalten selbst einfache Ofengemüse eine Gourmet-Aufwertung und ein schönes Glanzfinish.

Karamellisierte Balsamico-Zwiebeln

Rote Zwiebeln langsam in etwas Öl anschwitzen und mit einem großzügigen Schuss Kirsch-Balsamico ablöschen, dann weiter schmoren, bis sie tiefbraun und karamellisiert sind. Diese süß-würzigen Balsamico-Zwiebeln passen hervorragend als Topping auf Burgern oder Steaks, zu gegrilltem Gemüse oder in Sandwiches. Sie liefern einen intensiven Geschmack und einen Hauch von Gourmet-Flair selbst für rustikale Gerichte.

Käseplatte mit Kirsch-Balsamico

Ein paar Tropfen Kirsch-Balsamico auf Hartkäse wie Parmesan oder Pecorino wecken ganz neue Aromen. Auch zu cremigem Burrata oder reifem Ziegenkäse mit einem Klecks Honig ist die fruchtige Säure ein spannender Kontrast. Auf der Käseplatte, garniert mit Nüssen und Trauben, wird der Essig so zum Highlight, das die verschiedenen Käsesorten elegant verbindet.

Pizza oder Flammkuchen veredeln

Nach dem Backen einen hauchdünnen Faden Kirsch-Balsamico über eine Pizza mit Prosciutto, Rucola und Parmesan ziehen. Die süß-saure Note ergänzt den herzhaften Belag und hebt beispielsweise den Geschmack von reifen Tomaten noch hervor. Selbst ein klassischer Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen erhält durch ein paar Tropfen Kirsch-Balsamico eine neue, raffinierte Geschmacksdimension.

Rezepte für:

Süße Speisen und Desserts

Balsamico-Erdbeeren mit Vanilleeis

Frische Erdbeeren werden mit etwas Kirsch-Balsamico und Zucker mariniert, bis ein süßer, roter Sirup entsteht. Anschließend löffelt man die balsamico-getränkten Erdbeeren mitsamt dem Sirup über cremiges Vanilleeis – eine überraschend harmonische Kombination. Die feine Säure des Essigs intensiviert das Erdbeeraroma und führt stets zu erstaunten Gesichtern, wie köstlich diese simple Idee schmeckt

Cheesecake mit Kirsch-Balsamico-Soße

Ein klassischer Käsekuchen lässt sich mit einer glänzenden Soße aus eingekochtem Kirsch-Balsamico und Kirschen krönen. Dafür Kirsch-Balsamico mit etwas Zucker und Kirschen zu einem dicken Sirup reduzieren und vor dem Servieren über den Cheesecake geben. Die fruchtige Säure durchbricht die schwere Süße des Kuchens – jedes Stück erhält so ein elegantes, leichtes Finish und eine wunderschöne Optik.

Schokoladendessert mit Balsamico-Twist

Ein Schuss Kirsch-Balsamico in einer Schokoladenmousse oder im Brownie-Teig kann Wunder wirken. Er intensiviert den Schokoladengeschmack, ohne selbst hervorzuschmecken, und verleiht dem Dessert unterschwellig mehr Tiefe. Alternativ lässt sich etwas Balsamico mit Zucker sirupartig einkochen und als feine Linie über Schokoladenkuchen oder Brownies träufeln – für eine raffinierte Geschmacksnuance, die Gäste rätseln lässt, was das Geheimnis der Rezeptur ist.

Panna Cotta mit Balsamico-Reduktion

Die sahnige Milde einer Panna Cotta lässt sich wunderbar mit der Säure von Kirsch-Balsamico ausgleichen. Eine dichte Reduktion aus dem Essig (eventuell mit etwas Vanille oder Zitronenschale mitgekocht) wird vor dem Servieren dekorativ darübergeträufelt. Das Ergebnis ist ein Dessert, bei dem die süße, weiche Puddingcreme auf einen aromatischen Gegenspieler trifft – optisch ein Hingucker und geschmacklich im Gleichgewicht.

Obstsalat mit Balsamico-Dressing

Ein bunter Fruchtsalat aus Beeren, Pfirsichen oder Melone wird durch ein leichtes Dressing aus Kirsch-Balsamico, Honig und frischer Minze zum Gourmet-Dessert. Die Früchte ziehen kurz in dieser Marinade, wodurch ihre Aromen intensiver werden. Das süß-saure Spiel von Obst und Essig kitzelt den Geschmack jeder Frucht hervor und macht aus einem simplen Obstsalat eine feine Nachspeise

Kirsch-Balsamico-Konfitüre

Beim Einmachen von Kirschmarmelade kann ein Schuss Balsamico wahre Wunder wirken. Schon ein kleiner Anteil Kirsch-Balsamico hebt die Fruchtigkeit der Kirschen hervor und gibt der süßen Konfitüre mehr Tiefe. Diese besondere Kirsch-Balsamico-Marmelade schmeckt nicht nur auf dem Frühstücksbrot, sondern auch hervorragend zu einer Käseplatte oder als fruchtiger Dip zu Wildgerichten.

Gewürzte Dessertfrüchte

Auch andere Früchte lassen sich mit Kirsch-Balsamico veredeln. Zum Beispiel können reife Pfirsiche oder Aprikosen in etwas Balsamico, braunem Zucker und Gewürzen wie Zimt mariniert und anschließend gegrillt werden. Serviert mit einer Kugel Eis entsteht so ein warmes Dessert, in dem karamellisierte Fruchtsüße, sanfte Essigsäure und Gewürzaromen miteinander verschmelzen – ein unerwartet raffiniertes Finale für ein Menü.

Rezepte für:

Getränke und Cocktails

Kirsch-Balsamico-Shrub (Trinkessig)

Aus Kirsch-Balsamico lässt sich ein sogenannter Shrub herstellen – ein Fruchtsirup auf Essigbasis, der als Grundlage für Getränke dient. Dafür werden Essig, Zucker und Kirschen gemischt und ein bis zwei Tage durchgezogen, bis ein aromatischer Trinkessig entsteht. Ein Schuss dieses Kirsch-Balsamico-Shrubs in ein Glas Mineralwasser ergibt eine erfrischende hausgemachte Limonade, die süß und spritzig-sauer zugleich schmeckt. Auch Cocktails lassen sich damit verfeinern, etwa indem man den Kirsch-Shrub mit Gin oder Wodka, etwas Soda und Eiswürfeln zu einem fruchtigen Sommerdrink mixt.

Whiskey-Cocktail mit Balsamico

Einige Tropfen Kirsch-Balsamico in einem Whiskey-Cocktail – zum Beispiel anstelle von Bitters in einem Old Fashioned – verleihen dem Drink eine komplexe Note. Zusammen mit einer Orangenzeste und einer in Balsamico eingelegten Cocktailkirsche wird daraus ein edler Signature-Cocktail. Die leichte Säure des Essigs kitzelt die Eichen- und Vanillenoten des Whiskeys hervor und rundet den kräftigen Drink harmonisch ab.

Spritziger Aperitif

Für einen ungewöhnlichen Aperitif kann man 1–2 Teelöffel Kirsch-Balsamico in ein Sektglas geben und mit Prosecco oder Mineralwasser aufgießen (ähnlich einem Kir Royal, aber mit Balsamico statt Cassis). Garniert mit einer frischen Kirsche oder Zitronenzeste erhält man einen spritzigen Drink, bei dem die Säure des Essigs mit der Süße des Weins spielt. Auch in Kombination mit Tonic Water oder Ginger Ale entsteht so ein erfrischendes alkoholfreies Getränk mit Pfiff.

Winter-Punsch mit Kick

In heißen Getränken wie Punsch oder Glühwein sorgt ein Schluck Kirsch-Balsamico für mehr Tiefe. Die Essigsäure balanciert die Süße von Zucker und Fruchtsaft aus und betont dezente Gewürznoten im Hintergrund. Das Ergebnis ist ein heißer Winterdrink, der komplexer schmeckt und die Gäste rätseln lässt, was diesem Punsch den besonderen Kick verleiht.

Besondere Anwendungen

Kreative Marinaden

Kirsch-Balsamico ist ein Geheimtipp für Marinaden – und zwar nicht nur für Fleisch, sondern auch für Tofu oder Grillgemüse. Zusammen mit Olivenöl, Knoblauch und Kräutern (oder sogar einem Schuss Sojasoße für eine Asia-Note) entsteht eine Marinade, die dem Grillgut zarte Textur und ein vielschichtiges Aroma verleiht​. Beim Grillen karamellisieren die natürlichen Zucker des Balsamicos leicht und sorgen für Röstnoten und appetitliche Bräunung.

Feine Salatdressings

Mit Kirsch-Balsamico lassen sich elegante Dressings kreieren. In Kombination mit Walnussöl und Dijon-Senf etwa wird daraus ein würziges Dressing für einen herbstlichen Salat mit Birnen und Blauschimmelkäse. Der Kirsch-Balsamico bringt Fruchtigkeit und milde Säure ein und balanciert kräftige Zutaten aus – so wird jede Gabel zum Geschmackserlebnis.

Hausgemachte Balsamico-Creme

Kirsch-Balsamico langsam einzukochen (eventuell mit einem Löffel braunem Zucker) ergibt einen dickflüssigen Sirup, auch Balsamico-Creme genannt. Diese konzentrierte Reduktion kann zum dekorativen Verzieren von Tellern genutzt werden – etwa als finaler Streifen über einem Carpaccio oder Caprese-Salat. Genauso bereichert sie aber auch Sandwiches, gegrilltes Gemüse oder sogar ein schlichtes Vanilleeis mit intensiver Süße und Säure, wenn man ein paar Tropfen davon darüber gibt.

Chutneys und Saucen

Mit Kirsch-Balsamico lassen sich würzige Chutneys oder Relishes herstellen, indem man Kirschen (oder andere Früchte) mit Zwiebeln, Gewürzen und Essig einkocht. Ein solches Kirsch-Balsamico-Chutney passt ausgezeichnet zu Käseplatten oder gegrilltem Fleisch als fruchtig-pikanter Dip. Auch Bratensaucen lassen sich mit einem Schuss Kirsch-Balsamico aufwerten – er gibt der Sauce mehr Tiefe und einen schönen Glanz, ohne dominant hervorzuschmecken.

Eingelegte Köstlichkeiten

Kirschen oder sogar rote Zwiebeln kann man in Kirsch-Balsamico einlegen und so besondere Beilagen kreieren. Die resultierenden in Balsamico eingelegten Kirschen sind eine aufregende Garnitur für Desserts oder Cocktails (zum Beispiel anstelle von Cocktailkirschen). In Balsamico marinierte Zwiebelringe wiederum geben Salaten oder Burgern einen säuerlich-süßen Crunch. Solche eingelegten Delikatessen überraschen mit intensiven Aromen und sind gleichzeitig eine tolle Möglichkeit, überschüssige Früchte haltbar zu machen.

Ungewöhnliche Geschmackspaare

Kirsch-Balsamico lädt zum Experimentieren ein und eröffnet ungewöhnliche Kombinationen. Ein paar Tropfen auf frisch geschnittene Erdbeeren mit etwas gehacktem Basilikum etwa zaubern aus einfachen Zutaten einen kleinen Gourmet-Happen. Selbst mit dunkler Schokolade versteht sich der Essig – als feine Balsamico-Ganache in Pralinen oder Trüffeln sorgt er für eine faszinierende Geschmackstiefe. Diese Beispiele zeigen: Mutige Paarungen mit Kirsch-Balsamico können echte Geschmackserlebnisse hervorbringen.